Faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne.

Die Corona-Krise hat gezeigt, wer dieses Land am Laufen hält – die Pflegekraft auf der Intensivstation, die Kassiererin im Supermarkt, die Busfahrerinnen und Busfahrer, die Paketboten, die Reinigungskräfte, die Erzieherinnen und Erzieher.

Das, was all diese Menschen leisten, muss sich endlich auch in ihrem Einkommen und in den Arbeitsbedingungen niederschlagen! Das ist eine Frage des Respekts – mit Applaus ist es nicht getan.

  • Wir brauchen mehr Tarifbindung und einen gesetzlichen Mindestlohn von mindestens zwölf Euro.
  • Die Befristung von Arbeitsverhältnissen müssen wir zurückdrängen.
  • Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter müssen ab dem ersten Tag den gleichen Lohn erhalten wie Festangestellte.

Und noch etwas ist jetzt entscheidend: Wir müssen alles dafür tun, dass Kinder und Jugendliche so gut wie möglich aus dieser Krise kommen – dass sie Lernrückstände aufholen können, dass sie Angebote für Ferien, Freizeit und Sport erhalten. Kinder und Jugendliche müssen all die Unterstützung erhalten, die sie jetzt benötigen! Das „Corona-Aufholpaket“ ist ein erster wichtiger Schritt.