Im Juli 2016 war ich zu Gast im Familienzentrum Rappelkiste am Borsigweg, um in den Arbeitsalltag der örtlichen Erzieherinnen und Erzieher einzutauchen.

Zum Familienzentrum gehört sowohl eine Kita- und Hortgruppe als auch das Jugendcafé Borsigweg. Die Einrichtungen werden von der Arbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Bottrop e. V. (AGSB Bottrop) betrieben, die sich als Ansprechpartnerin für alle Familien aus dem Stadtteil Boy / Batenbrock versteht.
In Empfang genommen wurde ich von Cornelia Kavermann, Leiterin der AGSB Bottrop, und Gerburg Schmidt, die seit 10 Jahren als Erzieherin in der KiTa tätig ist. Stolz zeigten sie mir zunächst das gesamte Familienzentrum. Den praktischen Teil des Tages verbrachte ich dann in der KiTa, wo ich in die Tagesarbeit eingebunden wurde. Im Stuhlkreis wurde mit den Kindern gesungen, im Anschluss ging es raus auf den Spielplatz.
Den Praxistag nutzte ich dann auch noch, um in einer der beiden KiTa-Gruppen etwas vorzulesen und mit den Kindern zu Mittag zu essen. Von der Arbeit, die in der Rappelkiste geleistet wird, bin ich begeistert: Hier können alle Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder dem sozialen Status der Eltern, ihre Talente und Fähigkeiten entwickeln. Durch das Familienzentrum werden alle Generationen mit eingebunden; es bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen eine Beratung und Betreuung wünschen.
Im Sommer 2013 wurde die Rappelkiste übrigens mit der Überreichung des Gütesiegels „Familienzentrum“ durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW für die gute Arbeit belohnt.