Meine Arbeit in Berlin

Foto: Deutscher Bundestag / Julia Nowak

Auf dieser Seite möchte ich Ihnen einen Einblick in meinen Arbeitsalltag in Berlin geben. Jedes Jahr finden im Bundestag 20 oder mehr Sitzungswochen statt. In diesen Wochen wohne und arbeite ich in der Hauptstadt.

In den Sitzungswochen finden u.a. Arbeitsgruppen-, Ausschuss- und Fraktionssitzungen sowie Plenardebatten statt. In der öffentlichen Wahrnehmung spielen die Plenardebatten eine wichtige Rolle – dieser Teil der Arbeit im Bundestag ist in den Medien besonders sichtbar. Ein Großteil der Arbeit findet aber im Vorfeld statt.

 

Fachausschüsse

Da kein Politiker und keine Politikerin Experte oder Expertin für alle Themenbereiche sein kann, gibt es im Bundestag eine Arbeitsteilung.

Spiegelbildlich zu den Ministerien findet die inhaltliche Arbeit in Fachausschüssen statt, die sich proportional zu den Wahlergebnissen der einzelnen Fraktionen zusammensetzen.

Das ist mein Büro in Berlin.
Das ist mein Büro in Berlin.

Ich bin Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. In diesem Bereich liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit. Meine langjährige Tätigkeit im Bergbau – als Elektrohauer und als Betriebsrat – hilft mir heute, gute Entscheidungen im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserem Land zu treffen.

 

 

Arbeitsgruppen

Jede Fraktion bereitet die Ausschusssitzungen in eigenen Arbeitsgruppen vor. So sind zum Beispiel alle Abgeordneten, die für die SPD dem Ausschuss für Arbeit und Soziales angehören, zugleich Mitglieder einer entsprechenden SPD-Arbeitsgruppe. Auch diese tagt in jeder Sitzungswoche.

Dabei übernimmt jede/r Abgeordnete die Verantwortung für bestimmte Themenbereiche. Ich bin als Mitglied der SPD-Arbeitsgruppe für Arbeit und Soziales u. a. Berichterstatter für die Themen Arbeitsschutz, Erwerbsminderung, Sozialwahlen, Jugend und Arbeitsmarkt sowie Arbeiten 4.0. Geht es im Ausschuss für Arbeit und Soziales oder im Plenum um diese Themen, bin ich besonders gefordert, Stellung zu beziehen. Meine letzten Plenarreden finden Sie hier.

 

Darüber hinaus gibt es viele weitere wichtige Termine – zum Beispiel die Sitzungen der SPD-Bundestagsfraktion, in denen es darum geht, die politische Zielrichtung über die Ebene der einzelnen Fachbereiche hinaus zu bestimmen.

 

Wofür ich mich als Bundestagsabgeordneter einsetze erfahren Sie hier.