Schüleraustausch: Amerikanische Stipendiat:innen suchen Gastfamilien

Der Deutsche Bundestag und der amerikanische Kongress unterstützen auch in diesem Jahr wieder junge Menschen bei der Verwirklichung eines Traumes: ein Schuljahr im Ausland. „Aktuell sind amerikanische High School-Schüler:innen auf der Suche nach Gastfamilien in Deutschland“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes. „Ich würde mich freuen, wenn sich auch in Bottrop, Gladbeck und Dorsten Familien finden, die bereit sind, die jungen Menschen bei sich aufzunehmen.“

Die jungen Amerikaner:innen sind im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) ab Anfang September 2023 für rund zehn Monate in Deutschland. Alle Gastschüler:innen sind aufgeschlossene junge Menschen zwischen 15 und 18 Jahren, die sich in Auswahlverfahren für ihren Aufenthalt qualifiziert haben. Sie möchten als Familienmitglied auf Zeit das Leben ihrer Gastfamilie teilen und ihre eigene Kultur mit einbringen.

Als Gasteltern kommen alle Familien in Betracht, die bereit sind, einem Gastkind Heim und Herz zu öffnen, seien es Familien mit oder ohne Kinder, gleichgeschlechtliche Paare, voll berufstätige Familien, Paare im Ruhestand oder Alleinerziehende. Für weitere Informationen steht Rebecka Franco von GIVE e.V. zur Verfügung (telefonisch unter 0170-6055257 oder per E-Mail an rebecka.franco@nullyahoo.de). GIVE e.V. ist eine der vom Bundestag mit der Durchführung des Programms beauftragten Organisationen.