Attraktive Innenstadt: Bottrop und Gladbeck erhalten Fördergelder des Bundes

Foto: RUHR MEDIEN

Gute Nachrichten für Bottrop und Gladbeck: Der Bund bewilligt erste Maßnahmen aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, das mit insgesamt 250 Millionen Euro ausgestattet ist. Das Programm soll den Innenstädten den Neustart aus der Corona-Pandemie erleichtern. Bottrop erhält rund eine Million Euro, Gladbeck erhält 450.000 Euro.

„Mit der Zusage des Bundes erhalten Bottrop und Gladbeck die Möglichkeit, die Innenstädte aufzuwerten und damit auch die Aufenthaltsqualität weiter zu verbessern“, so Michael Gerdes. „Die Kommunen waren im Sommer aufgerufen, Projektvorschläge für innovative Konzepte und Handlungsstrategien einzureichen. Ich freue mich, dass Bottrop und Gladbeck dem Aufruf gefolgt sind und von dem Programm profitieren werden.“

Auch mit Blick auf die Folgen der Corona-Pandemie hat der Bundesfinanzminister – und zukünftige Kanzler – Olaf Scholz entschieden, dass die Mittel erheblich aufgestockt und bereits in diesem Jahr zur Verfügung stehen. Die SPD-Bundestagsfraktion, auch die Handelsverbände und Kommunen, hatten zusätzliche Hilfen gefordert, die nun bereitgestellt werden.

„Innenstädte haben eine große Bedeutung für das Wohlbefinden“, betont Michael Gerdes. „Das ist während der Corona-Pandemie besonders deutlich geworden. Innenstädte unterliegen aber schon länger einem Strukturwandel, der nun noch einmal beschleunigt wurde. In den Stadtzentren der Zukunft können Bürgerinnen und Bürger nicht nur essen, trinken und einkaufen, sondern auch wohnen und arbeiten. Innenstädte müssen Orte der Begegnung sein und Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen ansprechen. Wichtig ist: Mit dem Programm ‚Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren‘ greift der Bund den Kommunen unter die Arme, aber er lässt sie selbst entscheiden, wie sie dieser Vision näherkommen wollen.“