Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes war am Montag (16. August) zu Gast beim Dorstener Startup Pleta. Gemeinsam mit dem Dorstener SPD-Vorsitzenden Stephan Erbe informierte er sich über die Geschäftsidee und die besonderen Produkte der Firma, die Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Fair Trade in den Mittelpunkt stellt.
Unter dem Motto „Our solution to plastic polution“ stellen die Firmengründer Paul Harazin und Adem Serilmez Ein- bzw. Mehrweggeschirr aus den herabgefallenen Blättern der nepalesischen Areca-Palme her. Dazu wird nichts weiter benötig als Wasser und Wärme. Das Geschirr ist einige Male abwaschbar und kann danach kompostiert oder als Viehfutter verwendet werden. Die nepalesischen Frauen und Bauern werden fair bezahlt und haben ein für nepalesische Begriffe gutes Einkommen, um ihre Familien zu ernähren und ihre Kinder zur Schule zu schicken.
Michael Gerdes haben die Gründer mit ihrem Ansatz überzeugt: „Das Startup Pleta ist ein tolles Beispiel dafür, wie man mit Umweltschutz und fairer Bezahlung zukunftsträchtige Arbeitsplätze schaffen kann.“