Michael Gerdes und Michelle Müntefering im Josef Albers Museum

Gemeinsam mit Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt und Oberbürgermeister Bernd Tischler besuchte Michael Gerdes, MdB das Josef Albers Museum – Quadrat Bottrop. Dort erhielten die drei SPD-Politiker eine Führung von Museumsdirektor Dr. Heinz Liesbrock und der stellvertretenden Museumsleiterin Dr. Ulrike Growe. der Höhepunkt des Rundgangs war die Ausstellung des international renommierten Fotografen Patrick Faigenbaum.

Michelle Müntefering meinte dazu: „Das Josef Albers Kunstmuseum – bekannt als Quadrat – ist für mich eines der schönsten Museen hier bei uns im Ruhrgebiet.” Dem konnte Michael Gerdes nur beipflichten: „Ich bin besonders beeindruckt, wie vielfältig die aktuelle Ausstellung mit den Arbeiten von Patrick Faigenbaum ist. Sie reicht von schwarz-weiß Portraits über Stillleben bis zu farbigen Städteaufnahmen. Es ist schön, dass hier so eine Bandbreite von ihm gezeigt wird.“

Neben der Ausstellung stand noch die Besichtigung des Neubaus auf dem Programm, der auch mit Bundes- und Landesmitteln finanziert wird. Der Neubau, dessen Eröffnung im Mai 2022 geplant ist, befindet sich derzeit noch in der Fertigstellung. Dazu Michael Gerdes: „Mit der Erweiterung soll noch mehr Raum geschaffen werden, um vor allem junge Menschen für Kunst und Kultur zu begeistern. Die Bedeutung des Museums für Bottrop ist immens – als Kulturmagnet kann es der Attraktivität unserer Stadt nur guttun.“

Das sieht auch Michelle Müntefering so, die sich besonders „auf die Eröffnung mit Werken von Josef Albers freut, dessen Geschichte und Wirken untrennbar mit dem Ruhrgebiet verbunden sind.”