Jetzt bewerben für den Bundesteilhabepreis

Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Unterstützung, Assistenz und Pflege von Menschen mit Behinderungen können sich ab sofort für den Bundesteilhabepreis bewerben. Darauf macht der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes aufmerksam. Der mit 17.500 Euro dotierte Preis des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird bereits zum dritten Mal vergeben. Das diesjährige Motto lautet ‚Unterstützung, Assistenz, Pflege – gesellschaftliche Teilhabe auch in Corona-Zeiten‘.

„Gesucht werden drei herausragende Gute-Praxis-Beispiele, Modellprojekte oder Konzepte, die dazu beitragen, bessere Teilhabechancen zu schaffen“, erklärt Michael Gerdes. „Es geht um Teilhabe in den Bereichen selbstbestimmtes Wohnen, Bildung, Arbeit und Beschäftigung, aber auch um die gesellschaftliche und politische Teilhabe. Auch in Ausnahmesituationen wie der Corona-Pandemie müssen Selbstbestimmung und eine gleichberechtigte Teilhabe gewährleistet sein.“

Bewerben können sich Unterstützungs- und Assistenzdienste, Anbieter spezieller Teilhabeprogramme, Tagesstätten, Verbände und Vereine, ehrenamtliche Leistungserbringer, aber auch Anbieter von digitalen Lösungen sowie Kommunen und Regionen. Eine unabhängige Fachjury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Verbände von Menschen mit Behinderungen und Expertinnen und Experten aus Kommunen und Ländern, wählt die Preisträger im Herbst aus.

Weitere Informationen unter www.bundesteilhabepreis.de. Bewerbungsschluss ist der 21. August 2021.