Bei einem Besuch im Impfzentrum haben sich der Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes und der Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz (beide SPD) einen Eindruck vom Impfgeschehen vor Ort gemacht: „Auf Einladung unseres Gesundheitsdezernenten Jochen Brunnhofer waren wir in der letzten Woche im Bottroper Impfzentrum, um mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen“, so Michael Gerdes. „Dabei konnten wir uns ein Bild der Arbeit vor Ort machen.“
Gemeinsam mit den Leitern des Impfzentrums, Michael Althammer und Dr. Harald Hofer, haben sich die Abgeordneten alle Stationen und Abläufe in der ehemaligen Golfhalle angesehen. Ihr Fazit: „Die Abläufe in unserem Impfzentrum sind hervorragend organisiert. An jeder Ecke stehen Mitarbeiter des Impfzentrums bereit, um bei Rückfragen oder Unterstützungsbedarf weiterzuhelfen. Besonders hervorheben möchten wir die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Hier wird gute Arbeit geleistet. Dafür danken wir allen Beteiligten.“
Gut vorbereitet sei das Zentrum auf die anstehenden Impfungen der Altersklasse ‚60 plus‘, die über das Osterwochenende gebucht werden konnten, so Michael Gerdes. Im Gespräch mit den Leitern des Impfzentrums wurde aber auch deutlich, dass die Kapazität größer wäre, wenn mehr Impfstoff geliefert würde. „Für das zweite Quartal sind wesentlich mehr Impfdosen angekündigt. Hoffentlich kann das Tempo, mit dem jetzt gearbeitet wird, dann gesteigert werden. Unser Impfzentrum in Bottrop ist einsatzbereit!“, erklärt der Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz. „Wir sind zuversichtlich, dass die Impfbereitschaft in der Bottroper Bevölkerung hoch ist, so dass wir über die kommenden Monate einen hohen Schutz für die Allgemeinheit erreichen.“