Bewerbungsaufruf: Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes macht darauf aufmerksam, dass medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 21. bis 28. März 2020 am Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag teilnehmen können. Bereits zum siebzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. 25 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu dem einwöchigen Workshop in Berlin ein.

Unter der Schirmherrschaft von Thomas Oppermann, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, erwartet die Jugendlichen ein spannendes Workshop-Programm zum medialen und parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. „Die Jugendlichen haben unter anderem die Möglichkeit, in einer Redaktion zu hospitieren, eine Plenarsitzung zu besuchen und an der Erstellung einer eigenen Zeitung mitzuarbeiten“, erklärt Michael Gerdes.

In diesem Jahr trägt der Workshop den Titel „Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen, mit denen Städte vor dem Hintergrund steigender Zuwanderungszahlen konfrontiert sind, zum Beispiel in Bezug auf die Wohnraumsituation. Gleichzeitig werden die Auswirkungen sinkender Einwohnerzahlen für ländliche Kommunen thematisiert, zum Beispiel mit Blick auf die örtliche Infrastruktur.

Interessierte können sich unter https://jugendpresse.de/bundestag/ bewerben. Bewerbungsschluss ist der 17. Januar 2020.