Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes waren in der vergangenen Woche 50 Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten zu Besuch in Berlin.
Im Rahmen einer viertägigen Reise besuchten die Mitreisenden unter anderem das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und nutzten die Gelegenheit, mit einer Referentin des Hauses zu diskutieren. Auf dem Programm standen zudem ein Besuch des Bundeskanzleramts, eine Führung durch das ZDF-Hauptstadtstudio und eine Schifffahrt auf der Spree mit Abendessen an Bord.
Am Freitag empfing Michael Gerdes die Gruppe im Bundestag. Er erklärte, wie eine typische Sitzungswoche verläuft und diskutierte mit den Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle politische Themen, von der Situation in der Pflege bis hin zum Klimaschutz. Im Anschluss besuchten die mitgereisten Bottroper, Gladbecker und Dorstener noch die Kuppel des Reichstagsgebäudes.

Mit dabei waren auch sieben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Gladbecker Patientenbegleitung. Die Patientenbegleiter/innen der AWO helfen Menschen, die erkrankt sind und in dieser Situation nicht auf Unterstützung aus ihrem sozialen Umfeld zurückgreifen können. Sie begleiten die Patient/innen auf dem Weg ins Krankenhaus, während des Aufenthalts und bei der Rückkehr nach Hause oder in eine stationäre Pflegeeinrichtung. Sie leisten Beistand, helfen bei Vorbereitungen und sind als Gesprächspartner/innen für die Erkrankten da.