In dieser Woche ist das Infomobil des Deutschen Bundestages zu Gast in Dorsten. Auf dem Platz der Deutschen Einheit können sich Dorstener Bürgerinnen und Bürger noch bis Mittwoch (14 Uhr) über die Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments informieren. Dann macht sich der Truck auf zur nächsten Station seiner Deutschland-Tour.
Achtzehn Dorstener Schulklassen haben sich vorab für einen Besuch mit Vortrag im Infomobil angemeldet. Aber auch im persönlichen Gespräch soll Interesse an der Parlamentsarbeit und an der Bundespolitik geweckt werden. Die Tür des Infomobils steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen. Vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung stehen dort als Ansprechpartner bereit.
Am Montag war auch der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes vor Ort, um die Fragen der Besucherinnen und Besucher zu beantworten. „Der Bundestag ist das einzige direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Verfassungsorgan und entscheidet in ihrem Auftrag über neue Gesetze“, so Michael Gerdes. „Deshalb ist es eine gute Sache, dass der Bundestag zu den Bürgerinnen und Bürgern in die Kommunen kommt und hier vor Ort über die Arbeit des Parlaments informiert.“
Schon seit 1991 tourt das Infomobil des Bundestages durch Deutschland. Aber erst seit einer Woche können Besucher das komplett neu entwickelte, multimediale Infotainment-Konzept nutzen. An mehreren Stationen werden Fragen zur Bundespolitik beantwortet, für die Vorführung von Filmen steht ein Großbildschirm zur Verfügung. Neu ist auch eine Fotostation mit Rednerpult. Dort können die Besucherinnen und Besucher ausprobieren, wie es sich anfühlt, selbst einmal im Bundestag zu sprechen.