Jetzt bewerben für das Planspiel „Jugend und Parlament“

Einmal selbst in die Rolle eines Bundestagsabgeordneten schlüpfen – darum geht es bei dem Planspiel „Jugend und Parlament“ des Deutschen Bundestages. In diesem Jahr findet das Planspiel vom 1. bis 4. Juni in Berlin statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes ruft Jugendliche im Alter von 17 bis 20 Jahren dazu auf, sich noch bis zum 28. Februar für eine Teilnahme zu bewerben. Einzige Teilnahmevoraussetzung: Neugier auf die Bundespolitik. Reise- und Unterbringungskosten übernimmt der Deutsche Bundestag.

Bei dem Planspiel wird am „Original-Schauplatz“ der Weg zur Gesetzgebung simuliert. Über 300 junge Teilnehmer aus ganz Deutschland reisen dazu nach Berlin. Am ersten Tag werden die Rollen verteilt: Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfahren den Namen, die Partei und die politische Ausrichtung des fiktiven Bundestagsabgeordneten, dessen Rolle sie während des Planspiels übernehmen werden. An vier Tagen spielen die Jugendlichen dann das parlamentarische Verfahren nach – in Landesgruppen, Fraktionen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen werden fiktive Gesetzesvorhaben debattiert. Am letzten Tag der Simulation nehmen die Teilnehmer im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes Platz und sprechen an genau dem Rednerpult, das regelmäßig in den Nachrichten zu sehen ist. Im Anschluss steht eine Diskussion mit Vertretern der Bundestagsfraktionen auf dem Programm.

Wer an dem Planspiel teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 28. Februar bewerben. Dazu reicht eine kurze E-Mail mit Namen und Kontaktdaten an michael.gerdes@nullbundestag.de. Welcher Bewerber / welche Bewerberin an dem Planspiel teilnimmt, entscheidet ein Losverfahren.

 

Kontakt:

Telefon: 030-227 73663

E-Mail: michael.gerdes@nullbundestag.de