Gute Kitas und Qualifizierungsoffensive: MdB Gerdes begrüßt Gesetzesvorhaben

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes begrüßt die Beschlüsse des Bundeskabinetts zum ‚Gute-Kita-Gesetz‘ von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und zum Qualifizierungschancen-Gesetz von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (beide SPD). „Wir konzentrieren uns mit voller Kraft auf unsere eigentlichen Aufgaben“, betonte Michael Gerdes angesichts der Diskussionen der letzten Tage und Wochen. Die nun auf den Weg gebrachten Vorhaben würden auch in Bottrop, Gladbeck und Dorsten zu deutlichen Verbesserungen führen.

Die SPD hatte sich im Bundestagswahlkampf und in den Koalitionsverhandlungen für mehr Qualität und weniger Gebühren in den Kitas stark gemacht. „Jedes Kind muss die gleichen Chancen auf gute Kinderbetreuung haben und alle Eltern müssen sich gute Kinderbetreuung leisten können“, so Michael Gerdes. Beides gehöre zusammen und beides bringe das Gute-Kita-Gesetz voran.

Michael Gerdes: „Noch nie zuvor hat der Bund eine so große Summe für Kitas zur Verfügung gestellt: 5,5 Milliarden Euro bis 2022. Damit ist ein erster großer Schritt getan: Der Bund bekennt sich zum dauerhaften Einstieg in den Bereich der frühkindlichen Bildung. Die SPD-Bundestagsfraktion wird sich auch für die langfristige Finanzierung über 2022 hinaus einsetzen. Auch der Kita-Ausbau geht weiter voran. Im nächsten Jahr investiert der Bund wieder 300 Mio. Euro für neue Plätze. Und: Begleitend zum Gute-KiTa-Gesetz bereiten wir eine Fachkräfteoffensive zur Gewinnung neuer Erzieherinnen und Erziehern für den Beruf vor.“

Positiv äußert sich Michael Gerdes auch zum neuen Qualifizierungschancen-Gesetz: „Die Digitalisierung betrifft uns alle und verändert unsere Arbeit. Mit dem Qualifizierungschancen-Gesetz schaffen wir einen Zugang zur Weiterbildungsförderung für alle Beschäftigten, die vom digitalen Strukturwandel betroffen sind. Und zwar unabhängig von Qualifikation, Lebensalter und Größe des Betriebs. Das ist ein Paradigmenwechsel und ein erster Schritt zur Arbeitsversicherung.“