Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes macht darauf aufmerksam, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ein neues zentrales Familienportal eingerichtet hat. „Familien finden dort alle wichtigen Informationen zu staatlichen Leistungen, die sie in ihrem Alltag unterstützen“, so Michael Gerdes. Dazu gehören finanzielle Leistungen wie das Elterngeld oder Kindergeld, aber auch Regelungen wie die Elternzeit oder der Mutterschutz. Seit Ende Juni ist das Portal unter der Adresse www.familienportal.de abrufbar.
Das Familienportal orientiert sich an den unterschiedlichen Lebenslagen von Familien, die Rubriken heißen zum Beispiel „Kinder und Jugendliche“ oder „Familie und Beruf“. Es ist so aufgebaut, dass Nutzerinnen und Nutzer die gewünschte Information mit wenigen Klicks finden. Vor allem aber soll es auch dann helfen, wenn noch gar nicht klar ist, welche Leistungen überhaupt in Frage kommen. Mit Hilfe von Tools wie dem Kinderzuschlagscheck oder dem Elterngeldrechner können Familien ermitteln, ob ein Anspruch auf Familienleistungen besteht.
Wo diese Leistungen anschließend beantragt werden können, zeigt die ‚Beratung-vor-Ort-Suche‘: Durch Eingabe ihrer Postleitzahl erfahren Familien, an wen sie sich vor Ort wenden können und welche weiteren Unterstützungsangebote es in ihrer Nähe gibt.
In einem nächsten Schritt soll das Familienportal so ausgebaut werden, dass Familien ihre Leistungen auch direkt online beantragen können.