Praktikumsbericht

Vom 16. bis 27. April hat Steffen Turnbull aus Dorsten ein Praktikum in meinem Berliner Büro absolviert. Vielen Dank für deine Mitarbeit! Hier berichtet Steffen, was er in den zwei Wochen im Deutschen Bundestag erlebt hat:

„Da ich aufgrund meines Studiums der Wirtschaftsinformatik nicht unbedingt zu den gewöhnlichen Bewerbern als Praktikant in einem Bundestagsbüro gehöre, freue ich mich umso mehr, dass ich Michael Gerdes und seine Mitarbeiterinnen  zwei Wochen lang unterstützen und politische Prozesse praktisch kennenlernen durfte.

Mein erster Eindruck war ausnahmslos positiv. Ich wurde herzlich empfangen und fühlte mich sofort wohl. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit ‚Kennenlerntour‘ durch den Bundestag ging es auch schon los mit der eigentlichen Arbeit. An dieser Stelle sei erwähnt, wie breit das Themenspektrum in einem Abgeordnetenbüro ist und wie interessant sich während meiner zwei Wochen im Bundestag die unterschiedlichen Aufgaben gestaltet haben. Trotz Praktikum fühlte ich mich als Teil des Teams und nutzte die Chance, viele neue Erfahrungen zu machen. Das Praktikantenprogramm der SPD-Bundestagsfraktion bot mir die Möglichkeit, zusammen mit anderen Praktikanten an verschieden Besichtigungen teilzunehmen, wie zum Beispiel bei einer Tour durch die SPD-Parteizentrale, das Willy-Brandt-Haus.

Spannend waren nicht nur die Recherchen und Büroarbeiten, sondern ich hatte auch das Glück, dass in den zwei Wochen, die ich hier verbracht habe, Sitzungswochen des Deutschen Bundestages stattfanden. So konnte ich Michael Gerdes in die Arbeitsgruppe sowie zu den Sitzungen des Ausschusses für Arbeit und Soziales begleiten und aus nächster Nähe die parlamentarische Arbeit miterleben. Natürlich durfte auch der Besuch einer Plenardebatte nicht fehlen.

Abschließend gilt mein Dank Michael Gerdes, Conny Schäfer und Petra Wernicke, die keine Mühen gescheut haben, meine Zeit hier zu einem rundum tollen Erlebnis zu machen.“

 

Steffen Turnbull