Mit einer knappen Mehrheit von 362 zu 279 Stimmen haben die Delegierten des SPD-Sonderparteitags in Bonn den Weg für Koalitionsverhandlungen mit der Union freigemacht. Michael Gerdes fasst nach dem Parteitag seine Eindrücke so zusammen:
„Ich habe gestern eine intensive, aber faire Debatte erlebt. Jetzt heißt es, in der Sache hart zu verhandeln, damit sich möglichst viele sozialdemokratische Vorhaben im Koalitionsvertrag wiederfinden. Die Parteimitglieder haben das letzte Wort.
Für mich ist klar: Konkrete Verbesserungen, im Bereich der Arbeit, Rente, Pflege oder Bildung, erreichen wir nicht in der Opposition. Ob wir es schaffen, die SPD zu erneuern, liegt allein an uns. Eine Koalition mit der Union hindert uns nicht daran.“
Andrea Nahles hat mit einem starken Auftritt deutlich gemacht, worum es geht. Ihre Rede kann man sich hier noch einmal anschauen.