Am Dienstag ist die SPD-Bundestagsfraktion zu einer mehrstündigen Beratungssitzung zusammengekommen. Das Ziel: sich auf eine konstruktive Arbeit als größte Oppositionskraft im Bundestag vorbereiten.
Andrea Nahles, seit einem Monat Chefin der 153-köpfigen SPD-Bundestagsfraktion, machte darauf aufmerksam, dass die Fraktion das „schmerzhafte Wahlergebnis der Bundestagswahl“ aufarbeiten werde. Eine wichtige Aufgabe bestehe für die SPD-Fraktion darin, das eigene Profil zu schärfen. Andrea Nahles erklärte, dass das Kernthema soziale Gerechtigkeit richtig sei, aber mit stärkerer Glaubwürdigkeit untermauert werden müsse, um die Menschen zu erreichen.
Wichtige anstehende Themen sind für die SPD-Fraktion unter anderem die soziale Gestaltung der Digitalisierung und die Zukunftsfähigkeit des Sozialstaates, also stabile Renten, Wege aus der Teilzeitfalle oder das Ende der sachgrundlosen Befristung.
Einen ausführlichen Bericht von der Fraktionsklausur finden Sie hier.