Der Bottroper SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes begrüßt den Erlass zur besseren Kontrolle von Apotheken durch das NRW-Gesundheitsministerium: „Im Sinne des Patientenschutzes ist ein erster Schritt getan. Die Selbsthilfegruppen haben aber weitere Vorschläge gemacht. Da müssen wir dran bleiben.“
Auch wenn der Petitionsausschuss des Bundestages erst nach der Bundestagswahl wieder berät, so prüfen Bundestagsverwaltung und Bundesgesundheitsministerium schon jetzt Zuständigkeiten, damit klar ist, welche Ebene von den Forderungen der Selbsthilfegruppen angesprochen ist. Die Petition der Selbsthilfegruppen aus Bottrop betrifft Länder und Bund, deshalb soll sie zunächst nicht veröffentlicht werden, wie Gerdes heute in Berlin erfuhr:
„Möglicherweise kann man die Petition abändern, damit sich die Frage der Zuständigkeit nicht stellt und das Beratungsverfahren somit schneller eingeleitet wird. Hierzu werde ich bei den entsprechenden Stellen Informationen einholen. “
Dass nun auch der Abgeordnete Volmering das Thema Apothekenkontrolle für sich entdeckt hat, findet SPD-Politiker Gerdes im Übrigen „bemerkenswert“. Beim Beratungstreffen mit den Selbsthilfegruppen Anfang Juli in Bottrop, als es darum ging, die Inhalte der Petition vorzubereiten und Gesetzeslücken aufzuspüren, war Volmering selbst nicht erschienen, er ließ sich vertreten.