Betriebs- und Personalräte diskutieren zum Thema „Demokratie in Betrieb und Gesellschaft“

Am Mittwoch fand in Berlin die traditionelle Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion statt. Auch der örtliche Abgeordnete Michael Gerdes, der im Bundestag dem Ausschuss für Arbeit und Soziales angehört, nahm daran teil.

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles beschrieb in ihrer Eröffnungsrede aktuelle Herausforderungen in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik und führte in das Thema der diesjährigen Veranstaltung ein: „Demokratie in Betrieb und Gesellschaft“.

Im mit über 300 Betriebs- und Personalräten voll besetzten Sitzungssaal der SPD-Bundestagsfraktion ging es um Populismus und Nationalismus als Gefahren für die Demokratie und darum, wie man auf betrieblicher Ebene dazu beitragen kann, dass die Demokratie stark und wehrhaft bleibt.

Michael Gerdes, der selbst lange Jahre als Betriebsrat tätig war, ist überzeugt: „Den Feinden der freiheitlichen demokratischen Grundordnung müssen wir uns entschieden entgegenstellen – auch am Arbeitsplatz.“