Neues Amt in Berlin: Gerdes zum Vorsitzenden der Tarifgemeinschaft gewählt

Der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes wurde in der vergangenen Sitzungswoche zum Vorsitzenden der Tarifgemeinschaft von Bundestagsabgeordneten gewählt.

Michael Gerdes: „Der großen Verantwortung, die mit dieser Aufgabe einhergeht, bin ich mir bewusst. Als ehemaliger Betriebsrat und Gewerkschafter weiß ich, wie wichtig betriebliche Mitbestimmung ist. Auch wenn ich nun die Seite der Arbeitgeber vertrete, werde ich im Sinne der Beschäftigten sozial verantwortlich handeln. Klar ist: Um unsere sozialdemokratischen Vorstellungen von fairen Arbeitsbedingungen und Arbeitnehmerrechten glaubwürdig nach außen vertreten zu können, müssen wir sie in unseren eigenen Abgeordnetenbüros leben.“

Die 1991 gegründete Tarifgemeinschaft von Abgeordneten des Deutschen Bundestages (in der hauptsächlich SPD-Abgeordnete organisiert sind) übernimmt die Funktionen eines Arbeitgeberverbandes. Mit der Gewerkschaft ver.di wurde ein Tarifvertrag geschlossen, der sozialdemokratischen Vorstellungen von ‚Guter Arbeit‘ entspricht. Dazu zählen zum Beispiel die Verpflichtung, die Vorgaben des Gehaltsrahmens nicht zu unterschreiten, die automatische Weitergabe von Tarifanpassungen oder das Verbot willkürlicher Kündigungen.