Liebe Leserin, lieber Leser,
der 1. Mai steht vor der Tür. Wir werben nicht nur an diesem Tag für mehr soziale Gerechtigkeit in unserem Land, im Schulterschluss mit den Gewerkschaften. Ich finde es wichtig, dass wir gemeinsam für mehr Respekt gegenüber den Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmern einstehen. Alle, die hart arbeiten, haben unseren Respekt verdient. Respekt vor ihrer Lebensleistung. Respekt dafür, dass sie unseren Wohlstand erwirtschaften. Wenig passend zum Tag der Arbeit, hat uns die Nachricht über die Aufgabe der Nadler-Produktionsstätte an der Scharnhölzstraße in Bottrop bis zum Jahr 2020 erreicht. Das ist für die Mitarbeiter und ihre Familien ein herber Schlag. Sie haben meine volle Solidarität. Deswegen habe ich die Homann Feinkost GmbH angeschrieben und an die Unternehmensleitung appelliert, ihre Entscheidung zu überdenken. Wir brauchen in unserer Region jeden einzelnen Arbeitsplatz.
In dieser Legislaturperiode fördert der Bund den Ausbau der Kindertagesbetreuung mit 550 Millionen Euro. Zudem erhalten die Länder die durch den Wegfall des Betreuungsgeldes frei werdenden rund zwei Milliarden Euro bis 2018 für diesen Zweck. In dieser Woche bringt der Bundestag nun auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion ein Gesetz auf den Weg, mit dem der Bund bis 2020 nochmals gut 1,1 Milliarden Euro in den Ausbau von Kinderbetreuung investiert. Gemeinsam mit den Ländern und Kommunen schaffen wir damit 100.000 zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder unter sechs Jahren. Mit diesen Mitteln wird erstmalig auch die Betreuung von Kindern über drei Jahren bis zum Schuleintritt gefördert. Wir verbessern zudem gezielt die Qualität der Angebote, zum Beispiel durch bessere Gesundheitsversorgung und Bewegungsförderung. Das sind gute Nachrichten für Familien.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Gerdes