Dorstener Student blickt hinter die Kulissen des Bundestages

In den vergangenen vier Wochen konnte der Dorstener Marius Dute Praxiserfahrung im Berliner Büro von Michael Gerdes sammeln. Hier sind seine Eindrücke:

„Im Rahmen meines Politikstudiums beschäftige ich mich ausführlich mit dem politischen Geschehen in Deutschland, dieses wird in der Universität jedoch allzu oft nur aus der theoretischen Perspektive betrachtet. Umso mehr habe ich mich daher über die Möglichkeit gefreut, während eines vierwöchigen Praktikums im Berliner Büro des Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes den politischen Prozess auch in der Praxis kennenlernen zu dürfen.

Ich hatte das Glück, dass gleich zu Beginn meines Praktikums zwei Sitzungswochen des Deutschen Bundestages anstanden. Dabei konnte ich Michael Gerdes zu den Sitzungen des Ausschusses für Arbeit und Soziales begleiten, Anhörungen von Sachverständigen beobachten und nach eigenem Interesse die Plenardebatten und Abstimmungen im Reichstagsgebäude mitverfolgen. Zudem bietet die SPD-Bundestagsfraktion ein abwechslungsreiches Programm für Praktikantinnen und Praktikanten an. So konnte ich zum Beispiel das Bundeskanzleramt besichtigen, mit einer Mitarbeiterin des World Food Programmes sprechen und an der Regierungspressekonferenz teilnehmen.

Doch auch im Büro wurde es zu keinem Zeitpunkt langweilig.

Ich recherchierte im Vorfeld von Terminen und Besprechungen und unterstützte Michael und sein Team bei der Beantwortung von Bürgerbriefen aus dem Wahlkreis. Vor allem die Vielfalt an Themen, mit denen die Abgeordneten und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich zu tun haben, hat mich dabei sehr beeindruckt. Vom Apothekenversandhandel, über Energiewende und Erwerbsminderungsrente, bis hin zur Versicherungsvermittlung – stets müssen ausführliche und korrekte Informationen vorliegen. Neben der Politikgestaltung in Berlin ist es zudem wichtig, die Nähe und den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis nicht aus den Augen zu verlieren.

Meine vier Wochen im Deutschen Bundestag waren jederzeit abwechslungsreich und spannend. Wie erhofft, konnte ich hier einen wertvollen Einblick in die politische Arbeitsweise der Bundesrepublik gewinnen. Von Beginn an habe ich mich als Teil des Teams gefühlt und konnte schnell Verantwortung übernehmen. Darum gilt mein Dank nicht nur Michael Gerdes, sondern auch seinen Mitarbeiterinnen Conny Schäfer und Petra Wernicke, die immer offen für Fragen waren und meine Zeit in Berlin zu einer rundum tollen Erfahrung gemacht haben.“

Marius Dute