„Bei dem Projekt geht es darum, Demokratie ganz praktisch zu erleben und zu üben“, so Michael Gerdes. Im Unterricht simulieren die Schülerinnen und Schüler Wahlen, die sie inhaltlich vorbereiten und durchführen. Lehrerinnen und Lehrer erhalten dazu passendes Unterrichtsmaterial. Teilnehmen können ganze Schulen oder einzelne Klassen aller Schulformen. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7.
Michael Gerdes: „Die aktuellen Entwicklungen weltweit zeigen, wie wichtig es ist, demokratische Werte hochzuhalten und dafür zu kämpfen, dass demokratische Errungenschaften nicht aufs Spiel gesetzt werden. Das Projekt ‚Juniorwahl 2017‘ macht unser politisches System für junge Menschen verständlich und ermutigt sie, sich einzubringen.“
Weitere Informationen unter: www.juniorwahl.de