Bundesweiter Vorlesetag – Gerdes besucht Kitas in Kirchhellen und Gladbeck-Schultendorf

Das DRK Familienzentrum Kirchhellen bietet in fünf Gruppen Platz für die Betreuung von 115 Kindern, den Albert-Schweitzer-Kindergarten mit zwei Gruppen besuchen insgesamt 50 Kinder. Anlässlich des Vorlesetages lauschten die jungen Zuhörer in gemütlicher Runde den Abenteuern von Johnny Mauser, Franz von Hahn und dem dicken Waldemar, die zusammen geheimnisvolle Kriminalfälle lösen.

„Die Vorleseaktionen machen immer besonders viel Freude“, so Michael Gerdes. „Es ist schön, auf diese Weise ein Zeichen für das Lesen setzen zu können. Schließlich ist Lesen eine große Bereicherung. Und es schafft noch dazu wichtige Grundlagen für erfolgreiche Bildungswege. Mein Dank gilt dem DRK Familienzentrum und dem Albert-Schweitzer-Kindergarten, die die Aktion mit so großem Engagement unterstützen.“

Der 13. Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutsche Bahn Stiftung. Rund um den Termin am 18. November ist jeder, der Spaß am Vorlesen hat, eingeladen, anderen vorzulesen und Lesefreude zu wecken. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 110.000 Vorleserinnen und Vorleser am Bundesweiten Vorlesetag und erreichten so rund 2,5 Millionen Zuhörerinnen und Zuhörer.