Der Siedlungsgarten Fürst Leopold schafft einen Ort der gelebten Erinnerung an das Gartenstadt-Konzept der Kolonie, die zwischen 1912 und 1920 für rund 700 Bergarbeiterfamilien gebaut wurde. Er verbindet die beteiligten Gärtner- und Gärtnerinnenfamilien und leistet einen wichtigen Beitrag zu einer lebendigen und solidarischen Nachbarschaft.
Die Sambia AG setzt sich mit dem Projekt „Licht zum Lernen“ für den Aufbau einer netzunabhängigen Solarstromversorgung an Partnerschulen in Sambia ein. Die solarstromversorgten Räume ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, unter geeigneten und fairen Bedingungen zu arbeiten und zu lernen. Gute Bildungschancen sind von immenser Bedeutung für die Entwicklung des Landes im Süden Afrikas.
Über den Publikumspreis können Bürger/innen noch bis zum 31. Oktober 2016 mittels eines öffentlichen Online-Votings abstimmen. Alle teilnehmenden Projekte können auf der folgenden Internetseite aufgerufen und nach Bundesland, Ortsname und Schlagworten gefiltert werden: www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis.
„Jede Stimme ist ein Zeichen der Anerkennung für die großartigen Leistungen derjenigen, die sich in Deutschland bürgerschaftlich engagieren“, so Michael Gerdes. „Es freut mich, dass in diesem Jahr auch tolle Projekte aus Dorsten und Gladbeck zur Abstimmung stehen.“
Der Deutsche Engagementpreis wird seit 2009 vom Bundesfamilienministerium und seinen Förderpartnern vergeben. Die Preisverleihung findet am Internationalen Tag des Ehrenamtes, am 5. Dezember 2016, in Berlin statt.