Gerdes packt beim Sperrmüll an

Nach der praktischen Arbeit folgten nachmittags die Fakten zur örtlichen Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Uwe Wolters und Carsten Sußmann, Vorstände der BEST AöR, erläuterten Gerdes die betrieblichen Abläufe. Gleichzeitig nutzten sie die Chance, mit dem Abgeordneten über die Inhalte im Kreislaufwirtschaftsgesetz und die Herausforderungen eines örtlichen Entsorgungsbetriebes zu sprechen

Am Ende des Tages zeigte sich Gerdes sichtlich zufrieden: „Die Arbeit als Müllmann und Straßenreiniger ist körperlich anstrengend und kostet bei manchen Hinterlassenschaften sicherlich Überwindung. Dennoch habe ich motivierte Mitarbeiter getroffen. Hut ab vor allen, die für die Sauberkeit in unserer Stadt sorgen.“

Für den Bottroper SPD-Abgeordneten ist es nicht das erste Tagespraktikum. Schon öfter nutzte Gerdes die parlamentarische Sommerpause für längere Besuche bei Firmen, in Krankenhäusern oder Pflegeheimen. Gerdes: „Sitzungsfrei heißt für mich: Eindrücke sammeln, Menschen danach fragen, wo der Schuh drückt und anschließend Schlüsse für politische Entscheidungen ziehen.“