Wir brauchen einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie – ohne Einschränkungen!

"Es gibt keine absolute Sicherheit beim Einsatz von Atomenergie. Auf unfassbare Weise hat uns die Katastrophe in Japan vor Augen geführt, wie das sogenannte Restrisiko aussieht. Atomkraft ist eine nicht beherrschbare Technologie, die im Falle des Gaus Krankheiten verursacht und strahlende Ruinen hinterlässt.

Besonders sollte es uns zu denken geben, dass ein Hightech-Land wie Japan trotz hoher Standards die Kontrolle über die betroffenen Atomkraftwerke verloren hat. Auch unsere Atomkraftwerke sind nicht beherrschbar. Sicherlich wird es in Deutschland keinen Tsunami geben. Aber auch hier kann die Erde beben. Auch in Deutschland können Kühlsysteme ausfallen. Deshalb fordere ich die sofortige Abschaltung aller Atomanlagen in Deutschland. Ein Moratorium von wenigen Monaten und die Abschaltung alter Kraftwerke hilft uns nicht weiter.

Die Bilder und Berichte aus Japan erschüttern uns und machen betroffen. Gleichzeitig wird klar, wie gefährlich und unverantwortlich die von Schwarz-Gelb beschlossene Verlängerung der Laufzeiten vor wenigen Monaten war. Wir müssen zurück zum Ausstieg. Die angekündigte Denkpause von drei Monaten ist keinesfalls ausreichend. Worüber will die Bundesregierung nachdenken? Die Risiken der Atomkraft und die Auswirkungen atomarer Unfälle waren vor der japanischen Katastrophe bekannt. Union und FPD haben die Risiken jedoch in Kauf genommen, um den Geldbeutel ihrer Klientel zu füllen.

Wir brauchen einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie und müssen den Ausbau erneuerbarer Energien schnellstens forcieren. Dabei muss Deutschland zum Vorreiter in Europa werden."