Fairness auf dem Arbeitsmarkt

[…] Das betrifft insbesondere die gering qualifizierte und niedrig entlohnte Beschäftigung. Wir sind konfrontiert mit zunehmenden befristeten Arbeitsverhältnissen. Vor allem junge Menschen leiden unter zeitlich begrenzter Beschäftigung, weil sie ihre Zukunft nicht planen können. Die Zahl der Leiharbeitsverhältnisse nimmt zu, eine gespaltene Lohnentwicklung ist die Folge. Diese prekären Arbeitsverhältnisse verstoßen nicht nur gegen die Würde der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie ziehen ganze Branchen runter in Richtung Dumpinglöhne und gefährden den Zusam-menhalt der Beschäftigten. Zudem zwingt uns die stei-gende Lebenserwartung dazu, über ein längeres Ar-beitsleben und einen flexibleren Rentenzugang nachzudenken.

Die SPD-Bundestagsfraktion kämpft für gerechte und sichere Arbeitsbedingungen. Unser Ziel heißt: Mehr Teilhabe und Lebensqualität durch mehr Fairness auf dem Arbeitsmarkt. Ein integriertes Konzept muss neben einem gesetzlichen Mindestlohn auch die Bereiche Qualifizierung und Vermittlung sowie humane Arbeitsbedingungen umfassen. Diese Herausforderungen möchten wir mit Ihnen diskutieren. Weitere Infos finden Sie unter der Rubrik "Termine".